Valerie und ihre Woche der Wunder
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Laterna magika
Dauer: Ca. 1 Stunde und 20 Minuten, ohne Pause
Sprache: In tschechischer Sprache mit englischen Übertiteln
Innerhalb einer einzigen Woche wird aus einem Mädchen eine Frau, und ihre Träume verwandeln sich in einen düsteren Albtraum. Die Welt ist nicht mehr so, wie Valerie sie sich vorgestellt hat. Dieses Initiationsritual enthüllt die Geheimnisse des Erwachsenwerdens und die gesellschaftliche Heuchelei durch Übertreibung und Sarkasmus, inspiriert von Vítězslav Nezval. Die Inszenierung ist eine poetische Adaption des bizarren, düsteren Romans, der noch immer Emotionen, Leidenschaft und Angst hervorruft.
Valerie verlässt die Welt der kindlichen Illusionen und taucht in die Tiefen einer dunklen und mysteriösen Fantasie ein. Das Geheimnisvolle, durchsetzt mit Funken von Absurdität und Humor, verfolgt die Hauptfiguren, wo auch immer sie sich befinden – sei es im Hühnerstall, in einem Keller voller Särge oder in einem zerfallenden Tempel.
Die Theateradaption präsentiert einen Dialog zwischen Film und Bühnenperformance, Musik und Lichtdesign und verbindet eine poetische Vision mit der künstlerischen Vision von Laterna magika.
"Aus den Tiefen zum Himmel und vom Himmel in die Tiefen fließe ich, vom Ende zum Anfang"
Empfohlenes Alter: Ab 13 Jahren
Programm und Besetzung
Valerie: Aneta Kalertová
Elsa: Eva Leinweberová
Hedviga: Jaroslava Rameš Janečková
Orlík: Zdeněk Piškula
Stinktier: Petr Stach
Gratian: Filip Rajmont
Phantom: Patrik Čermák, Vojtěch Rak, Dalibor Lekeš, David Stránský, Jindřich Panský, Matyáš Ramba
Regie: Jakub Šmíd
Dramaturgie: Hana Strejčková
Musik: David Hlaváč
Bühnenbild: Petr Vítek
Kostümbild: Eva Jiřikovská
Choreografie: Jiří Pokorný
Lichtdesign: Karel Šimek
Sounddesign: Jan Brambůrek
Videoproduktion: Jindřich Trčka
Kamera: Ondřej Belica
Animation: Eva Chudomelová, Erik Bartoš
Die neue Bühne des Nationaltheaters
Die Neue Bühne
Das Theater Gebäude wurde 1983 errichtet, eine Bühne mit einer speziellen Dramaturgie. Sie können die Laterna magica, Theater Aufführungen und andere originellen Projekten.
Nach einem Zeitraum von 18 Jahren, als das Ensemble „Laterna magica“ daheim auf „der Neue Bühne“ war, die neue Bühne wird aber im Januar 2010 ein teil des National Theaters. „Die Neue Bühne“ des National Theaters dient heute als offener Raum für darstellende Künste mit eine getrennten Verwaltung vom National Theater.
Das Programm konzentriert sich vor allem auf die zeitgenössischen kulturellen Trends. Der Schwerpunkt liegt auf zeitgenössischen Tanz, progressive Drama, interaktive Vorstellungen, urbane Kultur Phänomene, Multimedia-Projekte, Programme für Familie und mehr. „Die Neue Bühne“ hat seit Januar 2010 eine aktive Rolle in der Prager kulturellen Szene gespielt, indem sie originelle Ideen der kreativen künstlerischen Institution innerhalb der Struktur des National Theaters bot.
„Die Neue Bühne“ ist offen für tschechisches und internationales Publikum und das Programm erfüllt die Bedürfnisse der beiden Zielgruppen. Das Repertoire der „Neuen Bühne“ kann in drei Teilen geteilt werden: Aufführungen der Theater- und Ballett-Ensemble des Nationaltheaters und Aufführungen des künstlerischen Ensembles Laterna Magica. Das verbleibende Drittel des Repertoires ist den lokalen und internationalen Koproduktionen, aufstrebenden Künstlern in Theater und bildende Kunst, zeitgenössischem Tanz, Workshops, Konferenzen, Festivals und andere begleitenden Programme gewidmet.
Anreise
Auto
Zum Zentrum der Stadt (Altstadt), nähern Sie sich dem Masarykovo nábřeží (Masaryk Damm) an, an der Kreuzung vor dem Nationaltheater biegen Sie rechts zur Divadelni Straße und dann wieder rechts zur Ostrovní Straße zum Nationaltheaters Parkplatz.
Straßenbahn
Tagsüber Straßenbahnen Nr. 6, 9, 18 und 22 oder in der Nacht Straßenbahnen Nr. 53, 57, 58, 59 bis zur Haltestelle "Národní divadlo" von tagsüber
Metro
Bis zur Station "Mustek", Linie B (gelb), und dann zu Fuß entlang Národní Straße oder bis zur Station "Karlsplatz" und dann zwei Stationen mit der Straßenbahn Nr. 6, 18 oder 22 bis zur Haltestelle "Národní divadlo" Bis zur Station "Staroměstská" Linie A (grün), und dann zwei Stationen mit der Straßenbahn Nr. 17 bis zur Haltestelle "Národní divadlo".