One Vision of Queen 2025

Tickets bestellen
PreviousMai 2027
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Er gilt als die gesangliche Wiedergeburt des legendären Queen-Sängers Freddie Mercury und ist zweifellos einer der weltweit größten und gefragtesten Interpreten der Rocklegende: Marc Martel hat allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz bereits über 250.000 Zuschauer mit der spektakulären Liveshow One Vision of Queen begeistert, die hier erstmals 2020 zu sehen war.

Angespornt durch den überwältigenden Erfolg der Show erobert One Vision of Queen mit Marc Martel zunehmend größere Veranstaltungsorte in weiteren Ländern der Europäischen Union und darüber hinaus. 2025 stehen erstmals große Städte wie London (Vereinigtes Königreich), Paris (Frankreich) und Prag (Tschechien) auf dem Tourplan. Insgesamt werden 32 Konzerte in 8 Ländern angekündigt, darunter zusätzliche Termine in Belgien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz sowie der größte Tourblock in Deutschland.

Als Künstler sucht Marc Martel zwar die größtmögliche Nähe zu Freddie Mercury in seiner Interpretation von Queen, doch als Mensch möchte er seine eigene Persönlichkeit zeigen: „Natürlich möchten die Leute, dass ich mich wie Freddie Mercury kleide und bewege. Aber ich denke, meine Stimme allein reicht aus, um sie an ihn zu erinnern, und ich liebe es, auf der Bühne einfach ich selbst zu sein.“

Er rührte Céline Dion in einer kanadischen Talkshow zu Tränen, während seine YouTube-Videos über 250 Millionen Aufrufe und 1,4 Millionen Abonnenten verzeichnen. Kein Wunder, dass Marc Martel auch Songs für den Freddie-Mercury-Biopic Bohemian Rhapsody, der vier Oscars gewann, eingesungen hat.

Programm und Besetzung

Einlass ab: 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: O2 universum, Prag

Veranstalter: Bestsport, a.s.

O₂ Arena Prag

Die O2 Arena ist eine Multifunktionshalle in der tschechischen Hauptstadt Prag. Sie wurde für die Eishockey-Weltmeisterschaft 2004 gebaut. Seitdem war sich sie Gastgeber von 600.00 Zuschauern jedes Jahr.  Die Halle liegt nordöstlich des Stadtzentrums im Bezirk 9, Českomoravská, ungefähr 10 km vom Stadtzentrum entfernt. Sie bietet 17.000 Zuschauern Platz, bei Konzerten 18.000. Der Hauptnutzer der Halle ist der Eishockeyklub HC Slavia Prag.

 

Obwohl der Tschechische Eishockeyverband und die Stadt Prag schon seit einiger Zeit die Idee hatten, eine große Halle für sportliche und kulturelle Veranstaltungen in der Hauptstadt zu errichten, bot erst die Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2004 die Gelegenheit zur Verwirklichung dieser Pläne. Grundsteinlegung war im September 2002, im Jahre 2004 wurde der Bau fertig gestellt.

Die Arena bietet mehr als 40 räumliche, funktionelle, und Technische Variationen von Bühnenflächen und Auditorium. Für große Rock Konzerte kann die 02 Arena bis zu 18.000 Zuschauern unterbringen. Die neuesten technischen Neuigkeiten sind in der Arena verfügbar; ein riesiges Bildschirm, ein eigenes TV Studio, verschiebbare Ständer, ausgezeichnete Akustik, fortgeschrittene Telekommunikation Ausstattung.

 

Anreise

Die O2-Arena liegt in der Nähe von der U-Bahnstation Ceskomoravska, Straßenbahnhaltestelle, Busbahnhof und der Praha-Liben Bahnhofstation, der nur wenige Gehminuten entfernt ist. Sie können regelmäßige Züge in Richtung Kolin oder Praha-nadrazi nehmen oder nutzen Sie eine neue Bahnlinie Praha-Liben - Praha-Holesovice - Praha-Bubenec - Praha-Sedlec - Roztoky u Prahy 

U-Bahn 
Der beste Weg ist die U-Bahn-Linie B bis Ceskomoravska Station. Die Fußgänger-Eingang befindet sich nur wenige Meter außerhalb der U-Bahnstation Ausfahrt (rechts außerhalb des U-Bahn-Ausgang in Richtung zur Bushaltestelle und Ocelarska Strasse) 

Straßenbahn 
Nehmen Sie Nr. 8 oder 25 und steigen an der Multiarena Praha aus. 

Bus 
Nehmen Sie eine der folgenden Busse: 251, 127, 158, 166, 259, 280, 302, 305, 348, 351, 354, 3​​, 66, 368, 375, 376 oder 377 und steigen an der Ceskomoravska Haltestelle aus. oder nehmen Sie eine der folgenden Buse: 136, 145, 177 oder 195 und steigen an der Nadrazi Liben aus. 

Zug 
• Von Hlavni Nadrazi (Hauptbahnhof) nehmen Sie die U-Bahnlinie C bis Florenc, dort steigen Sie um, nehmen Sie die Linie  B bis zur Ceskomoravska Station. 
• Von Masaryk Nadrazi nehmen Sie die U-Bahnlinie B und steigen an der Station Ceskomoravska aus. 
• Von Smichovske Nadrazi nehmen Sie die U-Bahnlinie B und steigen an der Station Ceskomoravska aus. 
• Wenn Sie inLibenske Nadrazi sind,  biegen Sie links ab und gehen ca. 500 m. Sie können auch die Straßenbahn nehmen und an der nächsten Haltestelle aussteigen. 

Auto 
• Aus Brno - nehmen Sie die Ausfahrt 2 - P + R - Opatov, von dort nehmen Sie die U-Bahnlinie C bis Florenc und dann die U-Bahn-Linie B und steigen an der Station Ceskomoravska aus. 
• Aus Hradec Kralove und Mlada Boleslav - nehmen Sie die Ausfahrt 1 - P + R-Cerny Most, von dort mit U-Bahn-Linie B und steigen an der Station Ceskomoravska aus. 
• Aus Teplice - folgen Sie Richtung Zentrum, bis Sie Bahnhof Station Holešovice erreichen - hier werden Sie P + R – Nadrazi Holesovice finden, nehmen Sie die U-Bahnlinie C bis Florenc, wechseln Sie in U-Bahn-Linie B und fahren bis zur Station Ceskomoravska. 
• Aus Strakonice - folgen Sie die Richtung Smichov, Radlicka St - P + R - Radlicka, nehmen sie die U-Bahnlinie B und steigen an der Station Ceskomoravska aus. 
• Aus Pilsen - Ausfahrt 1 - P + R - Zlicin, nehmen Sie die U-Bahn-Linie B und steigen an der Station Ceskomoravska aus. 
• Aus Chomutov – folgen Sie die Ringstraße in Richtung Pilsen und Zlicin - P + R – Zlicin, nehmen Sie U-Bahn-Linie B und steigen an der Station Ceskomoravska aus. 


Parkplätze in der Nähe der O2-Arena 

Die folgenden Straßen - Drahobejlova, Ocelarska, K Moravine, U Skladky, Kovarska (zwischen Ocelarska und Sokolovska Straßen), U Svobodarny, Kurta Konrada, Lihovarska, Na und Rozcesti, südlich von Sokolovska (zwischen Balabenkova und K Moravine), Na Harfe, Ceskomoravska (zwischen Klecakova und Freyova), Ceskomoravska (zwischen Kurta Konrada und Drahobejlova) - sind für die Anwohnerreserviert. Kraftfahrzeuge ohne einen entsprechenden Parkausweis in diesem Bereich können abgeschleppt werden.

 

Ähnliche Veranstaltungen